Die Bildschirmfotos unten sollten Ihnen einen ersten Eindruck von Moony 
  					geben. Natürlich können sie nicht 
  					alle Features und Funktionen zeigen. Sehen Sie sich doch außerdem
  					den Überblick über die Features
  					an und laden Sie Moony im 
  					Dateibereich auf Ihren Rechner
  					um das Programm auf Herz und Nieren zu testen. 
  					  
  					Bitte klicken Sie auf die Vorschaubilder um die Screenshots Ihrer Wahl
  					in voller Größe zu sehen. 
  				 | 
  			
  		
  		
  		
  			
  				| 
  					Hier sehen Sie Moony im minimierten Betrieb. Nur das kleine
  					Moony-Symbol rechts unten am Bildschirm ist sichtbar. Bei
  					einem eingehenden Anruf wird das frei konfigurierbare Fenster
  					rechts oben angezeigt. Es enthält alle zum Anruf
  					verfügbaren Informationen.
  				 | 
  				
  					  
  				 | 
  				
  					
  						 
  					 
  				 | 
  			
  		
  		
  		 
  		
  			
  				| 
  					So sieht das geöffnete Moony-Fenster aus. Es enthält eine
  					Liste aller eingegangenen Anrufe zusammen mit Datum, Uhrzeit
  					und dem Anrufstatus (Angenommen, Aufgelegt usw.). Die gelbe
  					Sprechblase zeigt, daß dieser Anrufer eine Nachricht auf einem
  					internen Moony-Anrufbeantworter hinterlassen hat. Das gelbe
  					Dokument deutet auf ein eingegangenes Fax hin. Graue Symbole
  					stehen für bereits abgehörte/angesehene Nachrichten.
  			    | 
  				
  					  
  				 | 
  				
  					
  						 
  					 
  				 | 
  			
  		
  		
  		 
  		
  			
  				| 
  					In Moony ist so gut wie alles konfigurierbar. Eine
  					einstellbare Logdatei speichert auf Wunsch das gesamte
  					Anrufgeschehen parallel in einer ASCII-Datei ab, die
  					dann z.B. mit Excel ausgewertet werden kann.
  			    | 
  				
  					  
  				 | 
  				
  					 
  				 | 
  			
  		
  		
  		 
  		
  			
  				| 
  					Das pro Anruf angezeigte Popup-Fenster kann ganz nach
  					persönlichem Geschmack angezeigt werden.
  			    | 
  				
  					  
  				 | 
  				
  					
  						 
  					 
  				 | 
  			
  		
  		
  		 
  		
  			
  				| 
  					Moony unterstützt die Microsoft Agent Technologie, ein freies
  					Software-Paket von Microsoft, das Programmen die Möglichkeit bietet,
  					anhand kleiner animierter Figuren mit dem Anwender Kontakt aufzunehmen.
  					Dieses Fenster zeigt den Konfigurations-Dialog für alle notwenigen
  					MS-Agent Einstellungen. Sollten Sie Microsoft Agent noch nicht
  					installiert haben, finden Sie alle notwendigen Downloadpfade und
  					Anleitungen in der Online-Hilfe von Moony.
  			    | 
  				
  					  
  				 | 
  				
  					
  						 
  					 
  				 | 
  			
  		
  		
  		 
  		
  			
  				| 
  					Ein weiteres Feature von Moony ist die Fähigkeit, Informationen
  					über das Netzwerk auszutauschen. So genügt es, wenn in nur
  					einem Rechner des Netzwerks eine ISDN-Karte vorhanden ist.
  					Weitere Moonys können dann im Client-Modus betrieben werden
  					und erhalten alle Informationen vom Moony-Server.
  			    | 
  				
  					  
  				 | 
  				
  					
  						 
  					 
  				 | 
  			
  		
  		
  		 
  		
  			
  				
  					Moony kann beliebig viele Apparate (MSNs) verwalten. Für jeden
  					dieser Apparate kann auf Wunsch ein Anrufbeantworter oder ein
  					Faxempfang eingerichtet werden. Weiterhin kann bei Anruf auf
  					Wunsch ein Programm gestartet werden. 
  			    | 
  				
  					  
  				 | 
  				
  					
  						 
  					 
  				 | 
  			
  		
  		
  		 
  		
  			
  				| 
  					Die Fähigkeiten des Anrufbeantworters sind vielfältig. So
  					kann z.B. ein DTMF-Tastenmenü eingerichtet werden (Drücken
  					Sie die 1, um weitere Informationen zu erhalten) oder aus einem
  					angegebenen Verzeichnis eine zufällig ausgewählte Nachricht
  					abgespielt werden. Die Fernabfrage ist Code-geschützt und
  					sprachgeführt (Sie haben 3 neue Nachrichten).
  			    | 
  				
  					  
  				 | 
  				
  					
  						 
  					 
  				 | 
  			
  		
  		
  		 
  		
  			
  				| 
  					In einem internen Telefonbuch können beliebig viele Anrufer mit
  					Namen und Telefonnummer gespeichert werden. Außerdem kann pro
  					Anrufer eine besondere Ansage für den Anrufbeantworter hinterlegt
  					werden und und und...
  			    | 
  				
  					  
  				 | 
  				
  					
  						 
  					 
  				 | 
  			
  		
  		
  		 
  		
  			
  				| 
  					Für jeden Anrufer sowie für jeden Apparat kann eine Audiodatei
  					angegeben werden, die zusammen mit der Anzeige des Popup-Fensters
  					abgespielt wird. Auf diese Weise können Sie sogar dann noch
  					erfahren, wer gerade anruft, wenn der Monitor abgeschaltet ist
  					oder Sie sich gerade im Nebenraum befinden.
  			    | 
  				
  					  
  				 | 
  				
  					
  						 
  					 
  				 | 
  			
  		
  		
  		 
  		
  			
  				| 
  					Moony kann SMS-Nachrichten an Mobiltelefone verschicken. So
  					können Sie sich z.B. immer dann benachrichtigen lassen,
  					wenn eine neue Nachricht auf Ihrem Anrufbeantworter eingegangen
  					ist oder Sie einen Anruf eines bestimmten Anrufers verpasst
  					haben. Natürlich können Sie auch direkt eine
  					Nachricht an einen beliebigen Empfänger schreiben.
  			    | 
  				
  					  
  				 | 
  				
  					
  						 
  					 
  				 | 
  			
  		
  		
  		 
  		
  			
  				| 
  					Moony enthält zusätzlich zum Faxempfang auch die 
  					Möglichkeit, Faxe zu versenden. Hierzu wird bei der 
  					Programminstallation ein MoonyFax-Drucker installiert, über 
  					den beliebige Windows-Anwendungen drucken können. Statt 
  					eines Ausdrucks wird das entsprechende Dokument dann über 
  					Moony gefaxt. Möchten Sie z.B. ein WORD-Dokument faxen, so 
  					wählen Sie in WORD einfach Datei->Drucken und geben Sie als 
  					Drucker 'MoonyFax' an. In den Drucker-Eigenschaften kann zwischen 
  					normaler Faxauflösung und feiner Faxauflösung gewählt 
  					werden.
  			    | 
  				
  					  
  				 | 
  				
  					
  						 
  					 
  				 | 
  			
  		
  		
  		
  		 
  		
  			
  				| 
  					Moony bietet durch das integrierte Software-Telefon die Möglichkeit,
  					Telefongespräche vollständig mit dem Computer zu tätigen. Die Verwendung
  					ist denkbar einfach. Geben Sie einfach die zu wählende Telefonnummer in das
  					Nummernfeld ein und klicken Sie auf 'Wählen'. Nach kurzer Zeit hören Sie
  					ein Freizeichen und somit die Gegenstelle. Nach erfolgtem Telefonat kann die
  					Verbindung durch Klicken auf 'Trennen' wieder beendet werden. Zum vereinfachten
  					Anwählen stehen 40 Kurzwahltasten zur Verfügung.
  			    | 
  				
  					  
  				 | 
  				
  					
  						 
  					 
  				 |